top of page

SUZHOU Seminar: Vertragsgestaltung, Sozialversicherung und private Vorsorge für deutsche Expats 1/11

  • Writer: DDLHRC
    DDLHRC
  • Oct 11, 2016
  • 2 min read

Tuesday, November 1, 2016 9:00 AM

Für in China tätige Deutsche ergeben sich viele Fragen zur Anstellung: Falle ich unter die chinesische Sozialversicherung? Wie muss mein Anstellungsvertrag konzipiert sein? Wie wirkt sich das auf mein Einkommen aus? Auf was muss ich hinsichtlich meiner Absicherung im Ausland achten? Kann ich bei der Rückkehr nach Deutschland wieder in meine vorherige Krankenversicherung zurückkehren? Kann ich in der deutschen Rentenversicherung verbleiben? Ist das sinnvoll? Im Vortrag/ Workshop werden Wege aufgezeigt, wie vor dem Hintergrund der Sozialversicherung ein Anstellungsverhältnis gestaltet werden kann und wie Sie sich für einen langfristigen Aufenthalt in China und eine Rückkehr nach Deutschland angemessen und tragfähig absichern können. 1. Hintergrund und Grundlagen • Sozialversicherung in Deutschland • Sozialversicherung in China 2. Formen der Beschäftigung und Anstellungsverträge in China • Entsendungsverträge • Ausnahmevereinbarung • lokale Anstellungsverträge • Konsequenzen für die Sozialversicherung 3. Versicherungsschutz für deutsche Expatriates in China • Krankenversicherung • Pflegeversicherung • Gesetzliche Anwartschaftsversicherung • Freiwillige Arbeitslosenversicherung • Berufsunfähigkeits-Absicherung • Unfallversicherung • Alters- und Hinterbliebenenabsicherung Über die Sprecher:

Klaus-Peter von der Eltz war für fünf Jahre als Repräsentant einer deutschen Versicherungsgruppe in Shanghai tätig. Als China-erfahrener Versicherungsexperte und Geschäftsführer der Expatriate Care Consult GmbH wird Herr von der Eltz über die Auswirkungen der unterschiedlichen Anstellungsvertragsformen in China auf soziale und private Versicherungen informieren. Dr. Iris Duchetsmann berät als deutsche Rechtsanwältin mit langjähriger Erfahrung im Arbeits- und Personalrecht, internationale Kunden bezüglich ihres Chinageschäfts. Sie ist seit vielen Jahren in China und Asien tätig. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeiten liegt in der Strukturierung und Unterstützung bei internationalem Personaleinsatz und grenzüberschreitenden Personalprojekten.

Moderatorin:Johanna Spee | Region Manager Jiangsu und Zhejiang Province, German Chamber of Commerce

Sprache: Deutsch

Agenda:

09:00 - Registrierung, Frühstück & Networking 09:30 - Begrüßung und Vorträge 11:00 - Diskussion 11:30 - Ende der Veranstaltung

Sign up here:

http://www2.china.ahk.de/chamber/shanghai/register.asp?ID=6897

office@2dlaw.com

Comments


bottom of page